Erasmusday 16.10.2020

Noch kurz vor den pandemiebedingten Einschränkungen an Schulen führte die Mittelschule Lindau den diesjährigen an die Situation angepassten „Erasmusday“ durch. Es war ein Aktionstag zu den beiden laufenden Erasmus+ Projekten, „Overcome“ und „Thank you fort he music“, an der Schule.

Beim ersten Projekt „Overcome“ sollen Herausforderungen in Angriff genommen werden, um die sozialen Kompetenzen in der Schule durch die Entwicklung einer positiven Beziehung zur Umwelt, zu anderen und zu sich selbst zu trainieren. Am Erasmusday hatten die Schüler/innen der Klassen 6,7 und 8 aus dem Schulhaus Reutin die Möglichkeit sich beim Klettern, Inlineskaten und Mountainbiken auszuprobieren. Die Schüle/innen haben nicht schlecht gestaunt, als mitten im Pausenhof eine mobile Kletterwand aufgebaut wurde. Gut gesichert schafften es auch viele bis nach oben, um die Glocke zu läuten. Im Schulinnenhof ging es darum möglichst geschickt mit dem Mountainbike einen Parcour im Slalom, über eine Wippe etc. zu meistern. Auf Inlinern wurde es in der Sporthalle spannend: Falltraining, Laufschulung, Bremsen und Geschicklichkeit standen auf dem Programm.

blog Erasmusday1blog Erasmusday2

blog Erasmusday3blog Erasmusday4

Das zweite laufende Projekt der Schule dreht sich um Musik und Bewegung. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler in musischen Aktionen neue Erfahrungen für sich sammeln. „Hip Hop“, „Stomp drum pattern“ und „Walking piano“ waren die Titel der Workshops. Während die Schülerinnen und Schüler sich im Hip Hop voll auspowern konnten, kam es bei den Drum Pattern darauf an gut zuzuhören und sich auf einen Rhythmus einzustellen und diesen auf Eimern, Kanistern, Töpfen … mitzuspielen. Ein „Walking piano“ kannte wohl keiner der Teilnehmer. Dieses „Klavier“ liegt auf dem Boden und die Tasten werden mit den Füßen bespielt. Nach einigen einführenden Übungen, durften die Schüler eigene Melodien erfinden, was ihnen sichtlich Spaß machte.

blog Erasmusday6blog Erasmusday5

 

Drucken

Landart 7gt

Bei schönstem Nachmittagswetter wollten die 7gt-Schüler sehr gerne an die frische Luft. Manche hatten sehr schnell ihre gute Idee und verwirklichten sie. Andere mussten einige Male umplanen, um mit dem vorhandenen Material auszukommen. Am Schluss waren sich alle einig: Das müssen wir unbedingt mal wieder machen! Wer findet eine Laubfrau? Einen Froggi? Eine Ente mit Hut? Einen Stern?

blog Landart 7gt Ente mit Hut 71blog Landart 7gt Froggi 66

blog Landart 7gt Laubfrau 63blog Landart 7gt Star 69

Drucken

OGS - Herbst

blog OGS Herbst1blog OGS Herbst3

Halloween
Da wir in der OGS dieses Jahr kein Halloween feiern konnten, haben wir es uns trotzdem gemütlich gemacht. Wir haben unsere Fenster mit Katzen, Hexen und Geistern dekoriert.

Filzkissen
Es wurden Kuschel Kissen aus Filz hergestellt. Bunt beklebt zieren sie nun die Sofas & Betten der Kinder und Familien der OGS Kids

Leckere Snacks
Mittwochs machen wir oft mit ein paar Kindern etwas Gesundes zum Essen z.B. Obstsalat, Müsli oder Obstspieße.

Gesund bleiben ihr Lieben!

blog OGS Herbst2

Drucken

Herbst ABC - Kunst 6a

Die Klasse 6a beschäftigte sich mit dem Herbst im Deutsch- und Kunstunterricht. Bei schönstem Wetter wurden schöne bunte Blätter im hinteren Pausenhof gesammelt und der Apfelbaum wurde schön dekoriert. Mit weiteren Herbstblättern und Früchten gestalteten die Schülerinnen und Schüler wunderschöne Land Art Bilder. Im Deutschunterricht schrieb die Klasse dazu tolle Herbst - ABC Texte.

blog Herbst6a 1blog Herbst6a 2

blog Herbst6a 3blog Herbst6a 4

blog Herbst6a 6blog Herbst6a 7

 

Drucken

10M sagt DANKE

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10M überraschten am Dienstag ihre Lehrerinnen und Lehrer. Sie verteilten kleine Geschenktüten mit Lebkuchen und Teesorten sowie eine kleine Rose als Zeichen des Dankes. Der Zettel mit der Aufschrift " Danke für all`die Bemühungen in dieser schweren Zeit" rührten viele Kollegen sehr. Danke liebe 10M für dieses Zeichen der Wertschätzung. Das hat echt gut getan.

blog Danke1blog Danke2

blog Danke3

 

 

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.