Erasmus+ Gäste aus Kroatien
Mittelschule Lindau mit Erasmus+Projekt bei Fischer Recycling Lindau zu einer Betriebsbesichtigung
Im Rahmen des aktuellen Erasmus-Projekts " From EGOcentrism to ECOcentrism: Re-cycling, Re-use, Re-imagin" besuchten teilnehmenden Schüler und Lehrkräfte von der Mittelschule Lindau und aus Velika Gorica (Kroatien) den Recycling-Betrieb Fischer in Lindau.
Nach ersten Informationen und Sicherheitshinweisen führten uns Herr Pranke (Geschäftsführer) und Herr Jocher (Handlungsbevollmächtigter Vertrieb) mitten hinein ins Betriebsgelände. Ausführlich und sehr anschaulich wurden die verschiedenen Stationen vorgestellt und Fragen beantwortet. Die LKW-Waage, die Lagerstellen für verschiedene Wertstoff-Fraktionen, die Funktionsweise der Ballenpresse und auch die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter, welche Mengen umgesetzt werden, welche Erlöse die verschiedenen Altpapierqualitäten einbringen können, dass der Metall-Schredder in Götzis so groß wie ein Zweifamilienhaus ist und gegen Explosionen gesichert ist - über all das staunten die Schüler sehr. Fehlwürfe in den Containern der Umweltinseln oder falsche Inhalte in den Mülltonnen - kaum einer wusste schon vorher Bescheid über die negativen Folgen. Geschickt verpackte Appelle ermunterten Schüler, sich in Sachen Mülltrennung korrekt zu verhalten.
Nur noch auf der Insel gibt es die "Mülltonnen-Roller"-Fahrer, die mit viel Hirn und trotzdem schnell ihre Arbeit erledigen müssen. Beeindruckend ihre großen Schlüsselbunde. Natürlich zeigten dann diese "Rollerfahrer", wie sie einhändig fahrend die Tonnen transportieren - gleich drei leere Tonnen auf einmal. Abschließend sahen wir noch, wie ein modernes Müllauto Tonnen leert - und erfuhren, welche Rolle dabei Sensoren, Codes und GPS spielen.
Noch auf wenig Interesse stieß bei den Teenies die "Poltermulde" (Kontainer für Müll, der an Polterabenden befüllt wird) - das könnte sich mit den Jahren jedoch noch ändern. Vielen Dank an alle Mitwirkenden für den wirklich interessanten Einblick in die Recyclingwirtschaft, der wunderbar geduldig vermittelt wurde! Schüler und Lehrer haben viel Neues dazugelernt.
- Erstellt am .