Zum Hauptinhalt springen

Erasmus+ Gäste aus Litauen

blog liinli1blog liinli4

Internationale Begegnung an der Mittelschule Lindau: Litauische Schülergruppe zu Gast

Bereits in der dritten Schulwoche erlebte die Mittelschule Lindau eine besondere Bereicherung des Schulalltags: Eine Delegation der Schule „Šiaurės Licėjus“ aus Vilnius, Litauen, besuchte im Rahmen eines Erasmus+-Projekts die Schule am Bodensee.  Zuvor waren Lindauer Schülerinnen und Schüler im Mai dieses Jahres bereits in Vilnius.

Unter dem Motto „Digital competences, outdoor activities and debates!“ verbrachten die litauischen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren deutschen Gastgebern eine spannende Woche voller interkulturellem Austausch, Projektarbeit und gemeinsamer Aktivitäten im Freien. Begleitet wurde die Gruppe aus Vilnius von ihren Lehrkräften, die ebenfalls aktiv am Programm teilnahmen.

Der Besuch war Teil eines laufenden Erasmus+-Projekts, das den Erwerb digitaler und sprachlicher Kompetenzen mit dem bewussten Erleben von Natur und Bewegung verbindet. In Workshops, Präsentationen und gemeinsamen Aktionen arbeiteten die Jugendlichen beider Schulen an Themen wie Medienkompetenz, soziale Fähigkeiten und der Bedeutung von körperlicher Aktivität für Gesundheit und Wohlbefinden.

Neben der inhaltlichen Arbeit blieb auch Zeit für gemeinsame Ausflüge in die Region – darunter eine Stadterkundung in Lindau,  ein Besuch im Museum  Innatura  in Dornbirn, eine kleine Wanderung auf dem Pfänder, ein Nachmittag in der Lindauer Therme, das Bewältigen des Maislabyrinths,  sowie verschiedene Teamspiele, die den Zusammenhalt stärkten.

Solche internationalen Projekte sind ein wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Der Austausch mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern erweitert Horizonte – nicht nur im digitalen Bereich.

blog liinli3

Erasmus+ in Litauen

 blog vilnius2

Schüleraustausch nach Vilnius: Eine Woche voller Erlebnisse

Sechs Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte der Mittelschule Lindau reisten im Rahmen des Erasmus PLUS - Programms nach Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Die Reise bot vielfältige Einblicke in die Kultur und ermöglichte intensive Begegnungen mit Gleichaltrigen vor Ort. Der gesamte Aufenthalt wurde durch Gelder der EU finanziert.

Ein Höhepunkt war ein Ausflug nach Trakai, wo die Gruppe eine Bootsfahrt auf dem Galvė-See unternahm und die mittelalterliche Wasserburg bestaunte. Zurück in Vilnius erkundeten die Teilnehmer*innen bei einer spannenden Stadtrallye die Sehenswürdigkeiten und verborgenen Ecken der Altstadt. Ein weiteres Highlight bildete der Besuch des Schokoladenmuseums „AJ Šokoladas“. In einem Workshop stellten die Schüler*innen eigene Pralinen her und erfuhren Wissenswertes über die Geschichte der Schokolade. Im schulischen Teil des Austauschs lag der Fokus auf Kommunikation und Meinungsbildung: Die Jugendlichen übten das Debattieren und diskutierten engagiert über schulische Themen wie Digitalisierung und das Tragen einer Schuluniform. Die Kommunikationssprache war während des gesamten Programms Englisch, was einen weiteren wichtigen Aspekt für die Heranwachsenden, welche in Gastfamilien untergebracht waren, darstellte.

blog vilnius1blog vilnius3

Der Austausch bot nicht nur lehrreiche Erfahrungen, sondern stärkte auch Freundschaften und die Freude am gemeinsamen Lernen über Ländergrenzen hinweg. Wir freuen uns Ende September auf den Gegenbesuch unserer Gastgeber aus Litauen in Lindau.

blog vilnius4blog vilnius5

Digital competences 2025-26

Project Digital competences and outdoor activities 2025-2026

The project starts 2025 september. It contains a school from Lithuania: Siaures Iicejus

Lithuania and Germany

 Littauen.png

 Germany small

 

 

Mentor Kooplogo RGB klein     Mittelschule Lindau (Bodensee) - Impressum - Datenschutzerklärung